Gordon's Dry Selection

facebooktwitteryoutube NÄCHSTES KONZERT: 08.12.12 Benefiz Rock N Roll, Gladenbach, Veras Club

News-Archiev


Zugunsten "des Zentrums für junge Körperbehinderte in Gladenbach" präsentiert die Weidenhausen Rockt!GbR:

BENEFIZ ROCK'N ROLL! IM EHEMALIGEN VERA'S CLUB/FASHION IN DER MARKTSTRAßE IN GLADENBACH!!!!!

 

Gordon's Dry Selection



Mit gutem Rock'n Roll und bester Live-Musik wollen wir uns bei euch, unseren Fans, allen Gönnern und Supportern bedanken, die ihr uns über das Jahr 2012 so toll unterstützt und begleitet habt. So ist es uns gelungen,die Räumlichkeiten des ehemaligen "Vera's Club" bzw."Fashion" in Gladenbach zu organisieren, um dort mit euch zu feiern. Bei bestem Ambiente erlebt ihr in der frühen,vorweihnachtlichen Zeit noch einmal in diesem Jahr eine Reise in die 50er und 60er Jahre, und natürlich zu allen bekannten Oldies und Evergreens der letzten Jahrzehnte.

Die Einnahmen von diesem Abend gehen 1 zu 1 an das "Zentrum für junge Körperbehinderte" in Gladenbach und werden dort für hilfreiche und unterstützende Zwecke weiterverwendet.

Für den guten Zweck an diesem Abend engagieren sich u.a.

TV Markt Klaus Reschny,
HP Security Michael Pitzer,
Agip Tankstelle Gladenbach, Andreas Haus
Helmut Wild und Jürgen Thomas (Weidenhausen Rockt!GbR)
und der Gewerbeverein Gladenbach.

An diesem Abend mit dabei sind unsere Freunde "The Boptwoncats" aus dem Marburger Umland, die u.a. kürzlich bei der Fernsehshow "X-Factor" zu sehen waren und schon im Sommer bei Weidenhausen Rockt! mit uns musiziert haben.

Freut euch also auf besten Rock'n Roll von "The Boptowncats" und Hit's der 50er und 60er Jahre von "Gordon's Dry Selection"!

SAMSTAG, 8.DEZEMBER 2012
EINLASS 19:00 Uhr
EINTRITT 10€
GETRÄNKE 2€

 

BENEFIZ ROCK'N ROLL MIT
 
 
logo
logo
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
im ehemaligen Vera's Club/Fashion, Marktstraße Gladenbach, in der Hofeinfahrt gegenüber der Cantina.
 
 

They are really rockin’!

So langsam verabschiedet sich das Jahr 2012 und eine sehr erfolgreiche Konzertsaison geht zu Ende. Nichts desto trotz freut es uns euch berichten zu dürfen, dass wir bereits jetzt in vielen Planungen für das nächste Jahr stecken. So ist zum Beispiel eine Fortsetzung von Weidenhausen rockt! im Juli 2013 geplant, außerdem werden Merchandise Artikel in Form von T-Shirts, Mützen oder Feuerzeugen,
von uns erhältlich sein und ihr dürft euch wieder auf eine Vielzahl an Konzerten, natürlich auch im Hinterländer Raum, von uns freuen.  Des Weiteren sind wir drauf und dran unser Programm für die kommende Konzertsaison zu optimieren. So besinnen wir uns wieder auf originale Titel der 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und versuchen diese, so getreu wie möglich auf die Bühne zu bringen.

Wir würden uns freuen, auch im kommenden Jahr wieder auf eure Unterstützung setzen zu können, denn es macht uns unglaublich viel Spass, Menschen von jung bis alt mit guter Musik begeistern zu können.

Ein letztes Konzert in 2012, organisiert von der Weidenhausen rockt! GbR findet am 8. Dezember im ehemaligen „Vera’s Club“, davor auch bekannt unter dem Namen „Fashion“ in Gladenbach statt. In der früh- vorweihnachtlichen Zeit wollen wir uns zum einen mit einem „special Guest“ und anderen tollen Aktionen bei unseren Fans bedanken. Die Einnahmen kommen 1 zu 1 dem Zentrum für junge Körperbehinderte in Gladenbach zu Gute. Weitere Infos findet ihr u.a. auf unserer Facebook Seite.

In diesem Sinne, sehen wir uns am 08.Dezember bei „Benefiz Rock’n Roll in Vera’s Club“ und natürlich nächstes Jahr 2013 auf den Bühnen in unseren Regionen. Stay Dry – Try Gordons

Gordon’s Dry Selection


"Gordon's Dry Selection" rockt Festival 03.08.2012

1400 feiern in Gladenbach (von Peter Piplies )

 

Gladenbach. Die Organisatoren des Open-Air-Festivals "Donnerstags in Gladenbach" scheinen einen Exklusivvertrag mit den Wettermächten abgeschlossen zu haben. Denn wie an den Konzerttagen in den Wochen zuvor hatten sich die Regenwolken pünktlich zum Auftritt von Gordons Dry Selection verzogen.

So konnten die rund 1400 Musikfans den Rockabend auf dem Marktplatz (fast) unbeschwert genießen. Lediglich gegen 21.30 Uhr, als die heimische Band den Titel "Have you ever seen the rain" anstimmte, setzte tatsächlich kurzer Nieselregen ein. Die sieben Jungs beschlossen daher kurzerhand, diesen Titel aus ihrem Repertoire zu streichen und vertrieben mit "Aloha He" sowie "Sweet home Alabama" nachhaltig die nasse Konzertunterbrechung.

Zum Auftritt von Gordons Dry Selection begrüßten Christa und Norbert Becker vom Hotel & Restaurant "Zum Treppche", die in Zusammenarbeit mit der Gladenbacher Kur- und Freizeit-Gesellschaft (KFG) die Konzertreihe 2010 ins Leben gerufen hatten, ein sehr bunt gemischtes Publikum.

"Alt und Jung sitzen, singen und jubeln fröhlich miteinander"

Kinder und Jugendliche waren auf dem Marktplatz genauso zu finden wie Vertreter älterer Semester. "Alt und Jung sitzen, singen und jubeln fröhlich miteinander", freute sich auch Alfred Junker von der Brauerei Bosch. Junker hatte Organisator Becker mit den Freiluftkonzerten in Bad Laasphe vertraut gemacht und einen ersten Versuch in Gladenbach angeregt.

Dass sich allerdings die neue Idee in der Kirschenmarktstadt bereits nach drei Jahren so erfolgreich etablieren werde, hatten die engagierten "Kämpfer" für ein "unterhaltsames und vor allem günstiges Musikprogramm" sicher nicht erwartet.

 Die Freude und Begeisterung stand den Besuchern ins Gesicht geschrieben und wirkte ansteckend. Denn die Jungs auf dem Gladenbacher Podium fegten gleich bei ihren ersten Akkorden regelrecht über die Bühne und faszinierten die Konzertbesucher vor allem mit Klassikern der 1960er und 70er Jahre.

Aber auch einige jüngere Charthits hatten Manuel Herwig (Gesang), Niklas Döhler (Gitarre und Gesang), Marco Endes (Gitarre), Michael Fischer (Bass), Philipp Bastian (Percussion), Tobias Herwig (Keyboard und Gesang) und Sascha Wege (Schlagzeug) in ihr Repertoire aufgenommen. Mit bekannten Stücken, unter anderem von Little Richard, Ricky Nelson, den Rolling Stones, AC/DC, den Beatles und Jimi Hendrix, brachte Gordons Dry Selection die Fans vor der Bühne zum Mitsingen und Mittanzen. Einige zückten auch ihre Luftgitarren und spielten die Akkorde engagiert mit.

Und die ganz jungen Zuhören, die sich dicht vor die Bühne gedrängt hatten, durften bei dem einen oder anderem Lied eine Zeile ins Mikrofon singen. So war das einzig Betrübliche, dass Gordons Dry Selection ihre Vorstellung nach der Zugabe "Knocking on heavens door" bereits um kurz nach 22 Uhr beenden mussten. Die Festivalbesucher hätten gegen ein Ende erst gegen 23 Uhr nichts einzuwenden gehabt, hieß es übereinstimmend bei den Musikfreunden.

Der nächste und letzte Konzert-Tag im Jahr 2012 wird ein Freitag sein. Denn den Abschluss der Gladenbacher Open-air-Reihe macht die Gruppe "On Line" am Freitag, 10. August, ab 20 Uhr. Die Partyband wird aktuelle Hits und Rock-Klassiker sowie Songs der NDW oder Schlagertitel spielen. Gladenbachs Bürgermeister Klaus-Dieter Knierim (CDU) und der Chef der Kur- und Freizeitgesellschaft, Günter Euler, bitten die Anwohner bereits jetzt um Verständnis, denn das Konzert ist zugleich Einstieg in das Stadtjubiläum und soll bis Mitternacht gehen.

Quelle: www.mittelhessen.de


Weidenhausen rockt am Bahnhof ! 11.07.2012

"Gordons Dry Selection" organisiert eigenes Open-Air-Konzert am 21. Juli

Gladenbach-Weidenhausen (von Micheal Tietz).

Der Sommer wird heiß und stimmungsvoll - zumindest in Weidenhausen. Dafür wollen die Jungs von der "Gordons Dry Selection" sorgen. Die sieben Musiker organisieren zum ersten Mal selbst ein großes Open-Air-Konzert und haben dafür noch zwei weitere Bands gewonnen. "Weidenhausen rockt!" feiert am 21. Juli Premiere.

WDH rockt!

"Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, eigentlich kanns losgehen", erzählt Niklas "Niky" Döhler. Die Vorfreude auf das eigene Festival ist dem Gitarristen und Sänger sowie seinen Mitstreitern von der "Gordons Dry Selection" deutlich anzumerken. Konzerte hat die Band schon einige gegeben, in ganz Mittelhessen. Nun wagen sie den nächsten großen Schritt.

Die Idee zu "Weidenhausen rockt!" ist vor etwa zwei Jahren entstanden. Nach einem Auftritt in Erdhausen saßen die Freunde zusammen und schmiedeten die nächsten Pläne. Sie waren sich einig: Ein eigenes Open-Air-Konzert im Sommer sollte her, am besten direkt vor der Haustür. Gesagt, getan. "Die richtigen Planungen dafür laufen seit Februar dieses Jahres", erzählt Gitarrist Marco Endes.


Dabei überlässt die Band nichts dem Zufall. Zunächst holten sich die Oldie-Fans mit dem Getränkemarkt "TOMA" einen Kooperationspartner mit ins Boot. Dann suchten sie sich weitere Sponsoren, um den finanziellen Kraftakt für eine solche Veranstaltung auch schultern zu können. "Jeder in der Band hat Aufgaben übernommen", betont Sänger Manuel Herwig. Nur so sei es möglich gewesen, die Fülle an Arbeit bis zum Tag X erledigen zu können.

Ein geeignetes Festival-Gelände musste natürlich gefunden werden. Zunächst hatten die Musiker dafür den Sportplatz im Visier. Daraus wurde dann aber nichts. Und so kam ihnen die Idee, es direkt vor ihrem Probenraum krachen zu lassen: am alten Weidenhäuser Bahnhof. "Wir werden das schon etwas in Vergessenheit geratene Weidenhäuser Bahnhofsfest aufmotzen und dort eine grandiose musikalische Reise in die 50er, 60er und 70er Jahre feiern", kündigt Niklas Döhler an.

Dann galt es, weitere Mitstreiter für den Abend zu begeistern. Schließlich will die "Gordons Dry Selection" nicht alleine auf der 50 Quadratmeter großen Bühne stehen. Ein passendes Rahmenprogramm sollte ebenfalls vorbereitet werden. Den RocknRoll bringen am 21. Juli "The Bobtowncats" mit nach Weidenhausen. "Eine tolle Band, die sehr gut zu unserer Musik und unserem Stil passt", weiß Philipp Bastian, bei "Gordons" für die Percussion zuständig.

Vorverkauf für das Konzert mit "Blue Tea" und "Bobtowncats" ist angelaufen

Ihre vier Musiker-Kollegen aus Marburger haben den Coverband-Wettbewerb "Hessen Rockt 2010" der Frankfurter Rundschau gewonnen und sich dabei gegen über 90 Gruppen durchgesetzt. Ein Jahr später gelang dem Familienbetrieb - Henry Bausch, Henry Michel, Remo Michel und Richy Maciossek sind Cousins - der gleiche Coup beim Bandcontest der RocknRoll-Zeitschrift "Dynamite".

Die vier Jungs stehen auf handgemachte Musik, ohne großen Schnickschnack. Mit Spielfreude und Temperament wollen die "Bobtowncats" ihrem Publikum den guten, alten RocknRoll ein Stückchen näher bringen. Dazu gibt es Lieder von Jerry Lee Lewis, Buddy Holly, Bill Haley, Elvis, den Stray Cats sowie swingende Rockabilly-Nummern von Bill Monroe und Johnny Cash zu hören.

Bei "Weidenhausen rockt!" mit von der Partie ist auch die junge Band "Blue Tea". Maurice Strobl, Mathis Pfeifer, Marco Klingelhöfer und Kristof Koch haben gerade ihr erstes eigenes Konzert im Bad Endbacher Kurpark gegeben. Ein satter Sound im Stil der "Red Hot Chili Peppers" ist ihr Markenzeichen.

Neben reichlich Musik gibt es bei "Weidenhausen rockt!" auch eine Show mit viel Licht, Flammen und krassen Autos. Für letztere wird Patrick Becker von "Magic Motors" sorgen, dem Spezialisten für restaurierte und getunte amerikanische Autos. In der kleinen "Fressgasse" gibt es mehrere Imbiss-Stände, außerdem werden zwei Bier-Pilze aufgestellt. Einen davon betreuen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Kehlnbach, den anderen das Team von "Magic Motors". Ein Feuerwerk soll um Mitternacht gezündet werden.

Damit alles reibungslos über die Bühne geht, werden Freunde, Bekannte und Gönner der "Gordons Dry Selection" am 21. Juli ebenfalls im Einsatz sein und mit anpacken. Tatkräftige Unterstützung bekommt die Band auch von ihrem "Hausherrn" Helmut Wild. "Läuft alles gut, wollen wir das Festival alle zwei Jahre veranstalten", gibt Manuel Herwig das ehrgeizige Ziel aus.

Quelle: www.mittelhessen.de


Soweit ist also alles fertig, alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, 3, 2, 1; WEIDENHAUSEN ROCKT!

Und zwar mit euch, am 21.Juli 2012 am alten Weidenhäuser Bahnhof in Weidenhausen/Petersburg!

Hierzu haben wir GORDONS DRY SELECTION zusammen mit GETRÄNKE TOMA das schon etwas in Vergessenheit geratene „Weidenhäuser Bahnhofsfest“, im wahrsten Sinne des Wortes aufgepimpt und aufgemotzt um mit euch zusammen eine grandiose, musikalische wie auch dekorative Reise in die 1950er, 60er, und 70er Jahre zu feiern. Große Bühne, Lichtshow vom feinsten, Flammen und Feuerwerk, Cocktailbar, Bierpilse, Essenstand der Bäckerei Kraft, ein bedienendes Männerballett, heiße Karren von Magic Motors und vieles mehr! Leute kommt echt vorbei und genießt die Show!

Mit dabei sind an diesem Abend (und darauf freuen wir uns wahnsinnig!) "THE BOPTOWNCATS" die schon zur besten Coverband Hessens ausgezeichnet wurden und die Dynamite Tour 2011 gewonnen haben, die also im wahrsten Sinne den Rock'n Roll mit nach Weidenhausen bringen werden! Die 4 Mannen aus Marburg verschreiben sich schon seit Jahren dem stilechten Sound und Lebensgefühl der 50er Jahre und überzeugen mit Nummern von Bill Haley, Elvis, Stray Cats, Bill Monroe und Johnny Cash! Freut euch also auf energiegeladenen, frischen, frechen, lebendigen und druckvollen Rock'n Roll, getreu nach dem Motto der BOPTOWNCATS:"Je kürzer der Rock, desto schöner der Roll"!

Ebenfalls freuen wir uns euch die Band "BLUE TEA" an diesem Abend vorstellen zu dürfen! Die 4 Jungs aus dem Gladenbacher Umland kommen gerade aus ihrer Gründungsphase heraus und stecken nun voller Tatendrang die Bühnen des Hinterlandes und darüber hinaus zu erstürmen! Satter Purple-Hendrix-Indie-Peppers-Sound, vor allem für solche, die gerne hüpfen und springen!

Und natürlich wollen auch wir, GORDON'S DRY SELECTION euch an diesem Abend begeistern und mit euch die Hits der 50er,60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zelebrieren! Interpreten wie Little Richard, Ricky Nelson, Rolling Stones, Beatles und Jimi Hendrix stehen nun schon über 4 Jahre auf unserer Fahne! Freut euch auf stimmungsgeladene, beste Oldie-Covermusik aus dem Hinterland!

WEIDENHAUSEN ROCKT! am 21.JULI 2012 AM WEIDENHÄUSER BAHNHOF!

live mit:

BLUE TEA
THE BOPTOWNCATS
GORDON'S DRY SELECTION

LOS GEHT'S AB 19UHR!

7 EURO ABENDKASSE!


Start in den Konzert-Sommer 23.05.2012

Start in den Konzert-Sommer Hallo liebes Publikum!

So am kommenden Sonntag,dem 27.Mai 2012 geht der Konzert-Sommer für uns und euch los!Wir freuen uns riesig auf der Jubiläumsfeier des TV Hartenrod am Sonntag ordentlich die Hütte zu rocken!Wir haben viele neue Nummern im Programm und halten uns in diesem straight an das Motto: Back to the roots!Neues gibts vorallem von Little Richard,Beatles,Queen, ACDC,Ricky Nelson,CCR & Fats Domino!

Sonntag geht's wie gesagt los,ich denke so ab 20Uhr im Festzelt auf dem Festplatz in Hartenrod.Karten sind im Vorverkauf hierzu noch erhältlich bei Getränke Plaum, AVIA Tankstelle Podlasin und Tourismus&Marketing Bad Endbach.Kommt alle und sagt es allen weiter,wir freuen uns riesig auf diesen Abend!

Weiter geht es schon am darauffolgenden Wochenende bei der 100 Jahre Jubiläumsfeier der SG Mornshausen in der Hoor mit uns am Samstag,und dann,wer hätte es gedacht steht auch schon wieder der Gladenbacher Kirschenmarkt vor der Tür! mit GDS live am Treppche,sau gut!Leute,Leute,und was danach noch alles kommt,ach du scheisse,es wird auf jedenfall phänomenal,aber alles zu seiner Zeit!

Bis kommenden Sonntag in Hartenrod!
Greetz Niky D. & Gordons Dry Selection
Stay dry - try Gordons!


400 feiern die Nacht der Oldies 13.03.2012

Gordons Dry Selection spielen auf der Burschenschafts-Party in Erdhausen

Gladenbach-Erdhausen (slv).

Am Samstag hat die Burschenschaft Erdhausen zum zweiten Mal zur "Oldie's Night" ins Bürgerhaus geladen. Ehrengäste waren die Mitglieder der lokalen Coverband "Gordons Dry Selection", die mit ihrem mehrstündigen Programm Hits aus der Rock'n'Roll-Ära sowie Klassiker vieler anderer Musikgenres aufleben ließen.

Als die Band gegen 21.45 Uhr endlich auf die Bühne trat und lautstark ihren ersten Programmblock eröffnete, war der Jubel im Publikum groß. Die Halle füllte sich im Laufe des Abends immer mehr, 400 Leute besuchten schließlich das Bürgerhaus Erdhausen, um an dem Abend die "Gordons Dry" zu sehen.

Es war ihr erstes Konzert des Jahres und gleichzeitig der Auftakt zu einem Jahr, in dem sich die Musiker viel vorgenommen haben. Der "musikalische Kopf" der Band, Niky Döhler, berichtete von einigen Auftritten, die geplant sind. "Höhepunkt wird wahrscheinlich unser erstes eigenes Event am 21. Juli", sagte Döhler. Die Veranstaltung sei dann überschrieben mit "Weidenhausen rockt!". Mit zwei anderen Bands - darunter "The Boptown Cats" - werde es ein Konzert geben. Gordons Dry Selection existiere seit dreieinhalb Jahren und sei eigentlich "aus der Laune heraus" und für eine Weihnachtsfeier entstanden.


Band feiert im Hinterland Erfolge: Erste CD wurde aufgenommen

Nun sind die sieben Jungs aus Gladenbach und Weidenhausen schon so weit, dass sie im Winter eine eigene, nicht-kommerzielle CD mit vier Coversongs aufgenommen haben. Sie trägt den Titel "Sharp Dressed Men".

Dazu wurden auch einige neue Lieder einstudiert. Mittlerweile hat sich die Gruppe einen ordentlichen Bekanntheitsgrad im Hinterland erarbeitet. Doch: Woher hat die Band eigentlich ihren Namen? "Gordon's Dry Gin ist unser Lieblingsschnaps", erklärt Sänger Manu Herwig.

Durch freundschaftlichen Kontakt zu der Burschenschaft sind sie zu dem Auftritt bei der "Oldie's Night" gekommen. Ohne Komplikationen war die Abmachung schnell getroffen.

Die Band hatte ihren Auftritt in vier Blöcke eingeteilt. Von den Rolling Stones und Elvis über Blink 182 bis hin zu neueren Stücken von Robbie Williams oder den Ärzten war alles dabei.

Das Publikum zeigte laute Begeisterung - den ganzen Abend lang. Es war die dritte Oldie's Night für die Burschenschaft, vergangenes Jahr seien 500 bis 600 Leute gekommen, erzählte Kevin Pelzl. "Man muss sich natürlich auch erst Mal einen Namen schaffen." Das geschehe das Jahr über auch noch mit anderen Partys.

Quelle: www.mittelhessen.de


"Gordons Dry" rockt 06.03.2012

Band spielt bei der "Oldie Night" in Erdhausen

Gladenbach-Weidenhausen.

Die "Gordons Dry Selection" startet mit 20 neuen Songs und ihrer ersten CD im Gepäck in die neue Konzert-Saison. Die Coverband rockt am Samstag (10. März) bei der "Oldie Night" im Bürgerhaus Erdhausen. Gastgeber der Party ist der Burschenverein.

"Endlich gehts los, wir sind bereit und freuen uns auf unserer erstes Konzert in diesem Jahr", sagt Marco Endes. Zusammen mit seinen sechs Bandkollegen hat der Gitarrist im Winter fleißig an neuem Songmaterial gebastelt.

"Zurück zu den Wurzeln" lautete dabei die Devise für die Musiker. RocknRoll aus den 50er und 60er Jahren steht bei der "Gordons Dry Selection" hoch im Kurs - zum Beispiel von Fats Domino, Little Richard oder Jerry Lee Lewis ("Great Balls of Fire"). "Damit haben wir angefangen", erinnert sich Marco Endes an den Start der im Sommer 2008 gegründeten "jüngsten Oldie-Coverband des Hinterlands".

Rockabilly im modernen Sound haben sich Sänger Manuel Herwig, Niklas Döhler (Gitarre, Gesang), Michael Fischer (Bass), Phillip Bastian (Percussion), Tobias Herwig (Keyboard, Gesang), Marco Endes (Gitarre) und Sascha Wege (Schlagzeug) ebenfalls auf die Fahne geschrieben.

Dazu gibt es eine eigene Version von "Black or White", das im Original vom Michael Jackson stammt, oder "Walk this way", mit dem ursprünglich einmal Aerosmith und Run DMC für Furore gesorgt hatten. "Diese Songs passen ebenfalls gut in unserer Programm", erzählt Phillip Bastian.

"Wir haben noch viele andere rockige Nummern im Programm, die alle fetzen"

Bei den intensiven Proben im Winter spielte die Band auch ihren neuen Konzert-Opener "One Vision" von Queen ein. "Wir haben noch viele andere rockige Nummern im Programm, die alle fetzen", sagt Nicky Döhler. Die Palette reicht von Elvis und den Beatles über Bon Jovi, Blink-182 und Metallica bis hin zu Robbie Williams und den Ärzten.

Wie vielseitig die Band ist, wird auch auf ihrem ersten Silberling "Sharp Dressed Men" deutlich. Die Promo-CD haben die sieben Jungs im Oktober und November im Tonstudio "Northroad Record" von Marcel Purps und Nils Enners in Breidenbach aufgenommen.

Zwei komplette Wochenenden sowie auch viele Stunden unter der Woche investierten die Musiker in die professionellen Produktion.

Vier Stücke enthält die CD, die vor allem für Veranstalter von Konzerten und Festivals gedacht ist: "Im a believer" von The Monkeys, "Umbrella" in einer Version von The Baseballs, "Sexy" von Westernhagen und "Ring of fire" von Johnny Cash.

"Die Scheibe zeigt, welche Stile und Richtungen wir drauf haben", freut sich Nicky Döhler über das gelungene Werk.

Freuen auf die CD dürfen sich auch die ersten Besucher des Konzertes am Samstag in Erdhausen. Wer pünktlich kommt, erhält als kleines Dankeschön einen Silberling.

Neues von "Gordons Dry Selection" gibt es auch im weltweiten Netz. Die Band ist unter www.gordons-online.net mit einer neuen Homepage vertreten. Dort gibt es unter anderem in der Rubrik "Gigs" alle bereits feststehenden Konzert-Termine. Und auch über Facebook können Fans mit den Musikern Kontakt aufnehmen.

Großes kündigt sich für das Frühjahr und den Sommer an: Die Band ist bereits seit längerem für mehrere Auftritte gebucht - so für "Rock am See" am 21. April am Aartalsee, für das Jubiläumsfest des Turnvereins Hartenrod am 20. Mai, für die 100-Jahr-Feier der SG Mornshausen am 2. Juni in der Hoor, für den Kirschenmarkt am 30. Juni am Restaurant "Zum Treppche" sowie für die Neuauflage von "Donnerstags in Gladenbach" am 2. August.

"Weidenhausen rockt" heißt es am 21. Juli. Dahinter verbirgt sich das erste eigene Open-Air-Konzert von "Gordons Dry Selection" - in Zusammenarbeit mit Getränke TOMA aus Weidenhausen. Gerockt wird auf einer großen Bühne am Sportplatz des VfL. "Dafür wollen wir noch eine namhafte Band sowie eine Nachwuchsgruppe gewinnen", erzählt Nicky Döhler.

Er und seine Bandkollegen hoffen, dass das Festival keine Eintagsfliege wird und künftig alle zwei Jahre in Weidenhausen veranstaltet werden kann.

Einlass zur "Oldie Night" am Samstag, 10. März, im Bürgerhaus Erdhausen ist ab 20 Uhr. Über fünf Stunden beste Unterhaltung verspricht die Band ihren Fans. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Quelle: www.mittelhessen.de